Feuerwehr-Handlampe nach DIN 14649 für den professionellen Einsatz. Die kompakte Winkelkopfleuchte ist intrinsisch sicher (EX) und kombiniert einen fokussierten Spot mit einem nach unten gerichteten 45°-Flutlicht für sichere Ausleuchtung des Gehbereichs. Große Schalter sind auch mit Handschuhen gut bedienbar, der Leuchtenkopf ist um 90° drehbar. Eine zweifarbige Ladezustandsanzeige (rot/grün) informiert klar über den Ladestatus; bei niedrigem Akkustand warnt die Lampe durch dreifaches Blinken bei 20 %. IP67 und 2 m Falltest sorgen für Zuverlässigkeit im harten Einsatz.
Technische Details
Allgemein
Winkelkopfleuchte, intrinsisch sicher (EX Schutz nach Anforderung der DIN 14649)
Gehäuse: High-Impact-Polymer
Kopfdrehung: 90°
Downward-Floodlight: 45° für den Gehbereich
Wasser-/Staubschutz: IP67 (staubdicht, wasserdicht)
Stoßfestigkeit: 2 m Fallhöhe
Abmessungen: 168 × 66 × 66 mm (L × B × T), Kopfdurchmesser 53 mm
Gewicht: 301 g (mit Akku)
Bauartprüfungen: IP67, intrinsisch sicher (EX)
ATEX:
II 1G Ex ia IIC T4 Ga (Gas)
II 1D Ex ia IIIC T85° C Da (Staub)
Ladegerät:
12V oder 24V Direktanschluss möglich
220V Netzteil inklusive
ECE-R10 geprüft
Leuchtleistung & Laufzeiten
Spot (Flashlight) – High: 300 lm, 8 h
Spot – Medium: 110 lm, 15 h
Spot – Low: 60 lm, 27 h
Flood (Flutlicht) – High: 180 lm, 7 h
Flood – Medium: 40 lm, 15 h
Flood – Survival: 25 lm, 27 h
Dual-Light (Spot + Flood): 270 lm, 7 h
Leuchtweite & Intensität (Spot)
High: 401 m / 40 256 cd
Medium: 250 m / 15 625 cd
Low: 187 m / 8 750 cd
Energieversorgung
Akkupack: Li-Ion, wiederaufladbar
Alternative: AA-Batterieträger (Batterien nicht enthalten)
Ladeanzeige: rot beim Laden, grün voll geladen
Niedriger Batteriestand: Warnblitz bei 20 %
Montage & Tragekomfort
Schwerlast-Clip und V-Ring für sichere Befestigung an Einsatz-/Atemschutzträgern
Bedienung mit Handschuhen dank großer Schalter
Lieferumfang
Winkelkopfleuchte
Li-Ion Akkupack
AA-Batterieträger
Snap-In Schnellladegerät (12V oder 24V, ECE-R10)
Netz- und Kfz-Netzteil
Bedienungsanleitung
Allgemeiner Hinweis
Trotz optischer Ähnlichkeit sind die Ladeschalen der XPR-5568GX und XPR-5569GX nicht kompatibel. Das Einführen einer falschen Lampe ist mechanisch nicht möglich.